Sachkundenachweis

In den verschiedenen Hunde Gesetzen Deutschlands fordern die Bundes­länder von Hunde­haltern eine Sachkunde Prüfung (sog. Hunde Führerschein). Dabei hat jedes Bundes­land seine eigenen Regelungen. Ein bundes­einheitliches Vorgehen gibt es nicht.

In NRW fordert das Landes­hunde­gesetz einen Sach­kunde­nachweis von die Halter­innen und Halter dieser Hunde:

  • gefährlichen Hunden,
  • Hunden bestimmter Rassen
  • oder großen Hunden (Gewicht > 20 kg bzw. Schulterhöhe > 40 cm)

Warum ein Sachkundenachweis?

Mit dem Sach­kunde­nachweis soll überprüft werden, ob die Hunde­halter die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten (Sach­kunde) besitzen und über die dafür notwendige Zu­verlässigkeit verfügen. Nur wer dies in einem theoretischen Sach­kunde-Test nach­weisen kann, erhält die Erlaubnis vom örtlichen Ordnungs­amt, einen der oben genannten Hunde zu halten.

Der Gesetzgeber möchte damit sicher­stellen, dass der Halter des Hundes auch eine gewisse Ahnung im Umgang mit dem Hund hat und weder dem Hund noch andere Personen Schaden entsteht.

Auf der Internetseite Sachkundenachweis.de wurden die Fragen und Antworten der bisher bekannten Fragebögen des Sachkunde Nachweises für Hunde zum Üben für die Sachkunde Prüfung zusammen­gefasst.

Unsere Service Angebote

Sachkundenachweis

Sachkundenachweis

In den verschiedenen Hundegesetzen Deutschlands fordern die Bundesländer von Hundehaltern eine Sachkundeprüfung bzw. Sachkundenachweis (sog. Hundeführerschein). Dabei hat jedes Bundesland seine.

Weiterlesen
Haltung

Haltung vom Beauceron

Der Beauceron ist eine robuste und kräftige Hunderasse, die als Arbeitshund gezüchtet wurde. Die Haltung eines Beaucerons erfordert Aufmerksamkeit, Engagement und eine klare Führung. …

Weiterlesen
Pflegestelle

Pflegestelle

Eine Pflegestelle für Hunde ist ein vorübergehendes Zuhause für Hunde, die aus verschiedenen Gründen nicht in einem Tierheim untergebracht werden können oder zusätzliche Betreuung benötigen.

Weiterlesen
Beauceron Standard

Standard vom Beauceron

FCI–Standard Nr.44 / 26.01.2007 / D BERGER DE BEAUCE – BAS ROUGE (Beauceron) Übersetzung: Frau Michèle Chauliac. Ursprung: Frankreich. Datum der Publikation des gültigen Original-Standards: 25.10.2006.

Weiterlesen
Haltung von Herdenschutzhunden

Herdenschutzhund

Dr. Dorit Urd Feddeersen-Petersen ETHOLOGIN Fachtierärztin für Verhaltenskunde. Der Beauceron ist eine französische Hunderasse, die ursprünglich als Hüte und Wachhund gezüchtet wurde.

Weiterlesen
Tierschutzorganisation

Beauceron Links

Diese Links helfen, mehr über die Rasse Beauceron zu erfahren, eine breite Palette an Informationen und Gemeinschaften. Diese Quellen bieten Informationen über Merkmale, Gesundheit und spezifische Bedürfnisse.

Weiterlesen