8 Nov. | Gepostet von Beauceron in Not | keine Kommentare |

20537 Hamburg | Hamburger Tierschutzverein
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstr. 399
20537 Hamburg
FON: 040 / 21110638
E-Mail: kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Homepage: http://www.hamburger-tierschutzverein.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hunde, Katzen und Kleintiere werden vorgestellt, dazu sehr viele Tipps.
Auszug aus der Homepage:
„Mit dem Tierheim in der Süderstraße ist der Hamburger Tierschutzverein die einzige amtliche Annahmestelle für herrenlose Tiere in Hamburg. Jährlich werden hier mehr als 11.000 Tiere aufgenommen. Unter ihnen befinden sich über 1.900 Hunde, etwa 3.000 Katzen sowie zahllose Wirbeltiere aller Größen, Vögel, Reptilien und Exoten. In unserem Tierheim sind alle Tierarten und Rassen vertreten – von Zierfischen über Kaninchen, Ratten und Ziegen bis zum Hängebauchschwein und von Schildkröten über Wellensittiche, Leguane, Bussarde und Pferde bis zur Riesenschlange. Sie alle warten auf ein neues Zuhause. Dabei sind unsere zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unserer Tiervermittlung auf Ihre Hilfe angewiesen.“
21037 Hamburg | Pluto Tierschutz Europa e.V.
Pluto Tierschutz Europa e.V.
Kiebitzdeich 183
21037 Hamburg
Email: info@pluto-tierschutz.org
Homepage: http://www.pluto-tierschutz.org
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Pluto wurde im Februar 2007 unter folgendem Konzept gegründet: Tierschutz fängt vor der Haustür an und endet nicht an der Landesgrenze. Vor- und Nachkontrolle bei der Vermittlung. Beratung und Betreuung auch nach der Vermittlung. Möglichst viele Kastrationen wildlebender Katzen sowie deren Versorgung. Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzvereinen. Kurzum: Helfen, wo es gerade am Nötigsten ist!
Warum Tiere aus dem Ausland, eine immer wiederkehrende Frage, die wir gerne beantworten: In Spanien leben sehr viele Deutsche, die das Tierelend direkt vor der Haustür erleben. Menschen, die dort versterben, hinterlassen oft ein verwaistes Tier. Dank der Tierschützer vor Ort hat sich in Spanien viel getan. Das Tierelend wäre längst nicht mehr so schlimm, wenn nicht viele Nordeuropäer – bedingt durch die Wirtschaftskrise – ihre Häuser verlassen würden und auch ihre Tiere!
Wir haben Engländer beim Tierarzt getroffen, die ihre gesunden, gut vermittelbaren Hunde einschläfern lassen wollten. Katzen werden in vielen Fällen einfach laufen gelassen! Plötzlich ist die Tür verschlossen, die Leute sind weg und die Katzen, die vorher bei ihren Menschen auf dem Sofa geschlafen haben, erfahren Hunger, Kampf, Kälte und Nässe.
In Spanien werden gesunde junge Tiere getötet, weil sie niemand möchte. In Deutschland dagegen gibt es zu wenig kleine Hunde in den Tierheimen. Viele Leute kaufen daher einen kleinen Hund vom Züchter. Warum nicht lieber einen kleinen Hund aus Spanien vor dem grausamen Tod durch Gas oder Strom retten? Auch spanische Tierseelen haben eine Chance auf ein artgerechtes Leben verdient.
In den letzten Jahren haben wir sehr vielen Tieren in Deutschland und Spanien helfen können, die sonst gar nicht mehr am Leben wären. Möglich war das nur dank der Unterstützung unserer Tierärzte, Flugpaten und ehrenamtlichen Helfer, die sich oftmals neben ihrer Berufstätigkeit für die Tiere engagieren. PLUTO-Tierschutz erhält keine staatliche Unterstützung. Wir sind auf Spenden und Mitglieder angewiesen. Alle Helfer engagieren sich ehrenamtlich, d.h. sie erhalten kein Geld für ihre Arbeit und jeder Cent kommt den Tieren zugute.
21217 Seevetal | Hands4Animals e.V.
Hands4Animals e.V.
Friedrich-Scheunemann-Str. 2
21217 Seevetal
FON: 01520/1949659
Email: kontakt@hands4animals.de
Homepage: http://www.hands4animals.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hands4Animals e.V. leistet aktiven Tierschutz im In- und Ausland. Wir unterstützen Tierauffangstationen in Bosnien & Herzegowina und vermitteln Nothunde gemäß geltenden Einreisebestimmungen nach Deutschland, Österreich und auch in die Schweiz.
Des Weiteren streben wir den Bau eines Tierheims in Mostar, Bosnien & Herzegowina, an. Langfristig ist unser Ziel, die Ursache der Überpopulation der Tiere auf der Straße zu bekämpfen. Dies möchten wir durch folgende Maßnahmen erreichen: Kastrationsprojekte, Verbreitung, Pflege und Förderung des Tierschutzgedankens durch Aufklärung, Erwecken von Verständnis für das Wesen der Tiere und deren Wohlergehen – vor allem in Schulen und Kindergärten, Edukationen der Bevölkerung über Kastrationen und Sterilisationen sowie durch Förderung der Anerkennung von Tierrechten. Bitte unterstützen Sie uns dabei!
21244 Buchholz | Tierheim Buchholz
Albert-Haupt-Tierheim
Holzweg 25
21244 Buchholz
FON: 04181/32673
Email: info@tierheim-buchholz.de
Homepage: http://www.tierheim-buchholz.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hund, Katzen und Kleintiere werden vorgestellt, viele interessante Infos.
Kleiner Auszug aus der Homepage:
„Nun kann sich jeder vorstellen, daß es den Mitarbeitern oft nur unzureichend gelingt, da sich das Tierheim aus Kostengründen nur wenig Personal leisten kann und es sooo viele Tiere gibt, sich intensiv mit allen Notwendigkeiten zu befassen. Unsere Tiere haben nur eine Chance auf gute Vermittlung, wenn sie wieder zu fröhlichen Individuen werden. Bitte helft uns dabei. Wir freuen uns über jede unterstützende Hand – auch Kinder sind herzlich willkommen.“
21271 Dierkshausen | Hundehilfe Polen
TSV Hundehilfe Polen e.V.
21271 Dierkshausen
Email: hundehilfe-polen@gmx.de
Homepage: http://www.hundehilfe-polen.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wir als Tierschutzverein haben kein eigenes Tierheim, wir unterstützen polnische Tierheime und vermitteln polnische Nothunde nach Deutschland, Schweiz, Österreich etc. gemäß den geltenden Einreisebestimmungen.“
21337 Lüneburg | Hilfsverein für Katzen
Verein aktiver Tierfreunde e.V.
Ostlandring 8
21337 Lüneburg
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Uns ist leider keine Homepage bekannt!
21337 Lüneburg | Tierschutzverein Lüneburg
Tierschutzverein Lüneburg u.U. e.V.
Bockelmannstraße 3
21337 Lüneburg
FON: 0 41 31 – 8 24 24
Email: tsv@run-webdesign.de
Homepage: http://www.tierschutzverein-lueneburg.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt; sonst nur vereinsbezogene Infos.
21379 Scharnebeck | Meerschweinchen Notstation Elbmarsch-Scharnebeck
Meerschweinchen Notstation Elbmarsch-Scharnebeck
21379 Scharnebeck
FON: 0162-1335701
Email: cafrems@hotmail.com
Homepage: http://notmeeristationelbmarsch.jimdo.com/
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
– Aufnahme von Meerschweinchen, die aus verschiedenen Gründen in ihrem alten Zuhause nicht mehr gehalten werden können
– Vermittlung dieser Notmeeris in ein neues Zuhause
– Aufpäppeln von kranken und beschlagnahmten Meeris
– Beratung und Aufklärung über Haltung und den richtigen Umgang mit Meerschweinchen, z. B. in Kindergärten, Schulen, Veranstaltungen und bei Gesprächen mit zukünftigen Meerschweinchenhaltern
– Zusammenarbeit mit den Tierschutzvereinen, Tierärzten und dem Veterinäramt in meiner Umgebung
Ich bin eine reine Notstation und züchte/vermehre nicht!!!
21383 Amelinghausen | Hundehilfe Mallorca
Hundehilfe Mallorca e.V.
21383 Amelinghausen
FON: 05853 / 980 10 52
Email: info@hundehilfe-mallorca.de
Homepage: http://www.hundehilfe-mallorca.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Info des Vereins:
„Das Team der Hundehilfe Mallorca e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Straßenhunde auf Mallorca vor dem fast immer sicheren Tod zu retten, indem wir sie nach Deutschland holen, um sie hier in ein gutes Zuhause zu vermitteln.
Wir benötigen ständig Pflegeplätze – Menschen, die bereit sind, einen Hund bis zu seiner Vermittlung bei sich aufzunehmen. Um nach Deutschland zu kommen, braucht jeder spanische Hund eine Mitfluggelegenheit, z. B. bei einem Mallorca-Urlauber oder -Pendler. Wenn Sie also mal wieder fliegen, denken Sie bitte an uns.“
21423 Winsen | Tierheim Winsen/Luhe
Tierheim Winsen/Luhe
Bürgerweide
21423 Winsen
FON: 04171 – 42 22
Email: info@tierheim-winsen.com
Homepage: http://www.tierheim-winsen.org
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
(Auszug aus der Homepage)
„Wir kümmern uns um ausgesetzte und zurückgelassene Tiere und versuchen, ein neues, schönes und liebevolles Zuhause zu finden. Wir kümmern uns um Tiere, die ihren Besitzern lästig geworden sind, und suchen eine tierliebe Familie für sie. Wir versorgen die Tiere medizinisch in Zusammenarbeit mit unseren Tierärzten; diese Versorgung ist in vielen Fällen schnell und sofort nötig. Wir achten sehr darauf, dass jedes einzelne Tier die ihm zustehende Liebe und Geborgenheit bekommt. Wir versuchen, den Tieren den Aufenthalt im Tierheim so schön wie möglich zu gestalten.
Wir arbeiten mit ehrenamtlichen Helfern zusammen. Um den Tieren eine bessere Vermittlungschance zu ermöglichen, werden die Hunde in der Hundeschule durch qualifizierte Trainer, ein Clickertraining oder ähnliche Kurse ausgebildet. Wir kontrollieren das neue Zuhause der von uns vermittelten Tiere, überprüfen Tierhaltung, wenn diese nicht als artgerecht gemeldet wird; überprüfen für andere Tierschutzvereine Personen, die sich ein Tier ausgesucht haben.
Wir nehmen Tiere (Hunde, Vögel, Kaninchen, Katzen) in Pension, wenn Herrchen oder Frauchen in den Urlaub fahren oder ins Krankenhaus müssen. Wir helfen bei der Suche von vermissten oder verschollenen Tieren. Wir stehen telefonisch gern mit Rat & Tat zur Seite und versuchen, so gut es geht, zu helfen.“
21465 Reinbek | Einhorn e.V.
Einhorn e.V.
Senefelder Ring 46
21465 Reinbek
Homepage: http://www.einhornev.de
21493 Schwarzenbek | Tierheim Schwarzenbek
Tierschutzverein Schwarzenbek und Umgebung e.V.
Feldstraße
21493 Schwarzenbek
FON: (04151) 7798
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Uns ist leider keine Homepage bekannt!
21502 Geesthacht | Tierschutz Geesthacht
Tierschutz Geesthacht und Umgebung e.V.
Lichterfelder Str. 10
21502 Geesthacht
FON: 04152 / 74311
Email: info@tierheim-geesthacht.de
Homepage: http://www.tierheim-geesthacht.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt.
Der Verein bittet um Mithilfe:
„Ein Großteil der im Tierheim befindlichen Tiere stammt z. T. leider aus sehr schlechten Haltungsbedingungen bzw. sind die entsprechenden Vorgeschichten der Tiere meist völlig unbekannt. Wir fühlen uns daher verpflichtet, jedem dieser Tiere mit der Vermittlung ein schönes Zuhause mit mindestens artgerechten Haltungsbedingungen zu bieten.
Um dieses zu gewährleisten bzw. sichergestellt zu wissen, führen wir nach Möglichkeit bei jedem von uns vermittelten Tier eine sog. Nachüberprüfung durch. Im Rahmen dieser Nachüberprüfung besuchen wir unsere ‚Schützlinge‘ nach einer gewissen Eingewöhnungsphase noch einmal in ihrem neuen Zuhause und überzeugen uns dort von den örtlichen Gegebenheiten und Haltungsbedingungen.
Des Weiteren soll diese Nachüberprüfung auch der Kommunikation zwischen unserem Tierheim-Team und den neuen Tierhaltern bei etwaigen Problemen dienen.
Da unser derzeit bestehendes Überprüfer-Team aufgrund stetig steigender Vermittlungszahlen langsam an seine Kapazitätsgrenzen stößt, möchten wir Sie hiermit für diese durchaus interessante Tätigkeit werben. Auch wenn hierfür keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, wäre es jedoch von Vorteil, wenn Sie selbst Tierhalter sind bzw. schon einmal ein Tier besessen haben.“
21614 Buxtehude | Tierschutzverein Buxtehude
Tierschutzverein Buxtehude e.V.
Kringelstr. 4
21614 Buxtehude
FON: 04161 – 8 97 40
Email: info@tierschutzverein-buxtehude.de
Homepage: http://www.tierschutzverein-buxtehude.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Kleiner Verein, darum nur wenig Katzen und Kleintiere vorgestellt, aber lesenswerte Katzen-Tipps.
Auszug aus der Homepage:
„Da wir nicht über ein eigenes Tierheim verfügen, benötigen wir dringend Pflegeplätze, um die ausgesetzten oder zugelaufenen Tiere bis zur Vermittlung oder Heimkehr in ihr altes Zuhause unterzubringen.
Der Umbau unseres ‚Katzenhauses‘ wird unsere Aufgabe um einiges erleichtern, doch viele der aufgefundenen Katzen sind krank oder sehr scheu und bedürfen intensiver menschlicher Zuwendung. Auch Hunde und Kleintiere konnten wir mangels Pflegestellen bisher nur in sehr begrenzter Zahl aufnehmen.
Wir suchen daher dringend tierliebe Menschen im Umkreis Buxtehudes, die bereit wären, unseren heimatlosen Schützlingen für begrenzte Zeit eine Unterkunft zu bieten. Grundvoraussetzungen sind ausreichend Zeit, ein wenig Erfahrung im Umgang mit Tieren und die Möglichkeit der räumlichen Trennung von anderen Haustieren, Kindern etc. (je nach Tier).“
21629 Rübke/Neu Wulmstorf | Ein Herz für Hunde Rübke/Neu Wulmstorf
Ein Herz für Hunde
Buxtehuder Str. 54
21629 Rübke/Neu Wulmstorf
FON: 040/7459227
Email: webmaster@einherzfuerhunde.de
Homepage: http://www.einherzfuerhunde.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden einige Hunde vorgestellt, außerdem viele weitere Infos über Hunde.
21684 Stade OT Hagen | Tierheim Stade
Tierheim Stade
21684 Stade OT Hagen
FON: 04141 66610
Email: info@tierheim-stade.de
Homepage: http://www.tierheim-stade.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt. Mit der Möglichkeit, Suchanzeigen für vermisste Haustiere zu veröffentlichen.
Der Verein informiert:
„Ca. 500–550 Hunde, Katzen und viele Kleintiere finden in unserer kleinen Tierheimanlage Obhut und Versorgung, bis sie bei tierlieben Menschen ein endgültiges Zuhause gefunden haben.“
21755 Hechthausen | Tierhilfe Stade
Tierschutzverein Tierhilfe Stade e.V.
Feldstraße 7
21755 Hechthausen
FON: 04774 – 360 100
Email: kontakt@tsv-tierhilfe-stade.de
Homepage: http://www.tsv-tierhilfe-stade.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Vor allem Katzen vorgestellt. Sehr viele Infos und Tipps, empfehlenswert!
„Pflegeplätze aller Art dringend gesucht! Wie jedes Jahr um diese Zeit wird die Tierhilfe Stade auch diesmal von Katzenbabys und erwachsenen Katzen überschwemmt, und die Urlaubszeit steht ebenfalls vor der Tür.
Da wir diesem Ansturm von der Zahl der aktiven Mitglieder her nicht gewachsen sind, suchen wir dringend Pflegeplätze für Notfall-Tiere und Urlaubsplätze. Bei den Pflegeplätzen ist es selbstverständlich, dass wir sämtliche Futter- und Tierarztkosten übernehmen.“
21756 Osten | Bassets in Not
Bassets aus Tierheimen und dem Tierschutz
21756 Osten
FON: 04776 83 10 75
Email: Gudrun.Kaemmer@basset-in-not.de
Homepage: http://www.basset-in-not.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Einige Bassets aus Tierheimen werden vorgestellt.
22145 Hamburg | Katzenschutz Winterhude
Katzenschutz-Gruppe Winterhude e.V.
Wildschwanbrook 118
22145 Hamburg
FON: 040 – 678 90 89
Email: info@katzenschutzgruppe-winterhude.de
Homepage: http://www.katzenschutzgruppe-winterhude.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden rund 30 Katzen vorgestellt. Der Verein bittet um Mithilfe:
„Unterstützung beim Katzenfüttern gesucht, Hamburg und Umgebung. Das Futter wird gestellt, Sie brauchen es also nicht selbst zu bezahlen. Bei freilebenden Katzen an Futterstellen handelt es sich zumeist um irgendwann einmal ausgesetzte Hauskatzen. Diese sind zum Überleben auf Hilfe angewiesen und alle vom Tierarzt sterilisiert worden, damit sich die Anzahl nicht noch vergrößert. Schon etwa 1 Std/Woche würde uns erheblich entlasten! Mehr dazu einfach am Telefon: 040 – 673 59 81 ab 13 Uhr.“
22145 Hamburg | Tiere in Not – Hamburg
Tiere in Not – Hamburg e.V.
22145 Hamburg
FON: 040 6774810
Homepage: http://www.tiere-in-not-hamburg.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Auszug aus der Homepage:
„Wir setzen uns vorwiegend für herrenlose Katzen ein. Freilebende verwilderte Katzen werden von uns kastriert, tierärztlich versorgt und gefüttert. Zahme Katzen oder solche, die noch zähmbar sind, werden artgerecht und menschenbezogen aufgenommen und gepflegt.
Unser Ziel ist es, sie an verantwortungsbewusste und verständnisvolle Tierhalter zu vermitteln. Für uns macht es keinen Unterschied, ob ein Tier aus Hamburg, dem Umland oder dem Ausland kommt. So unterstützen wir z. B. laufend Tierfreunde auch aus Mecklenburg-Vorpommern, indem wir dortige Kastrationsprogramme für Katzen finanzieren, Futterplätze unterhalten und immer wieder solche Tiere aufnehmen, für die es dort keinerlei Vermittlungschancen gibt.“
22159 Hamburg | Tier- und Naturschutz Hamburg-Rahlstedt
Tier- und Naturschutz Hamburg-Rahlstedt e.V.
Eckerkoppel 8
22159 Hamburg
FON: 040 / 645 41 21
Email: info@tnv-hamburg.de
Homepage: http://www.tnv-hamburg.de
22395 Hamburg | Tauber Hund
Vermittlung tauber Hunde
22395 Hamburg
FON: 040 / 678 86 25
Email: Fleckenzwerg@tauberHund.de
Homepage: http://www.tauberhund.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Sehr viele Infos über taube Hunde sowie umfangreiche Datenbank.
22419 Hamburg | Terra Mater
Umwelt- und Tierhilfe e.V.
Oehleckerring 2
22419 Hamburg
FON: 040 – 531 60 590
Email: tm-hh@terra-mater.de
Homepage: http://www.terra-mater.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Vermittlung von Hunden, Katzen, Pferden, Schafen, Schweinen aus dem Tierschutz – sehr informativ.
22527 Hamburg | Franziskus-Tierheim Hamburg
Franziskus-Tierheim
Lokstedter Grenzstr. 7
22527 Hamburg
FON: (040) 58 94 615
Email: tiere@franziskustierheim.de
Homepage: http://www.franziskustierheim.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Eine der umfangreichsten und informativsten Tierheim-Homepages im Internet!
Info des Vereins:
„Unsere Hunde können an den Besuchstagen (dienstags bis samstags) von 13:00 bis 14:30 Uhr Gassi geführt werden.
An den Ruhetagen (sonntags, montags und feiertags) können Sie schon ab 11:00 Uhr mit einem unserer Tierheimhunde auf die Wiese.
An diesen Tagen ist keine Vermittlung, und der Hund muss nicht um 14:30 Uhr ‚auf der Matte stehen‘.
Das bedeutet, dass die Hunde an diesen Tagen auch länger raus können bzw. zweimal Gassi gehen können.
Das ist immer noch weniger als Zuhause, aber immerhin.“
22549 Hamburg | Traurige Hundeherzen e.V.
Traurige Hundeherzen e.V.
22549 Hamburg
FON: http://www.traurige-hundeherzen.de
Email: vorstand@traurige-hundeherzen.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wir unterstützen das Tierheim Szomorú Szív in Gyömrő in der Nähe von Budapest/Ungarn mit Sach- und Geldspenden.
Für unsere ‚traurigen Hundeherzen‘ suchen wir liebe Familien in Deutschland.“
22850 Norderstedt | Katzenhilfe Norderstedt
Katzenhilfe Norderstedt e.V.
Langer Kamp 71b
22850 Norderstedt
FON: (040) 521 100 30
Email: info@katzenhilfe-norderstedt.de
Homepage: http://www.katzenhilfe-norderstedt.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Sehr informative Katzen-Homepage!
Auszug aus der Homepage:
„Wir fangen wild lebende Katzen, lassen sie kastrieren und setzen sie in ihrer gewohnten Umgebung wieder aus. Es wird sichergestellt, dass diese Katzen ausreichend gefüttert werden. Nur durch konsequentes Kastrieren kann die Not und das Elend der heimatlosen Katzen gelindert werden.
Wild lebende Katzenkinder, die nicht mehr von ihren Müttern gesäugt werden, bekommen vorübergehend bei uns ein Zuhause. Diese Kätzchen werden tierärztlich versorgt, geimpft und an Katzenfreunde vermittelt.
Bitte helfen Sie uns, damit wir heimatlosen Katzen helfen können!“
22869 Schenefeld | Tierheim Elmshorn
Tierheim Elmshorn
22869 Schenefeld
FON: (04121) 8 49 21
Email: info@tierheim-elmshorn.de
Homepage: http://www.tierheim-elmshorn.de
22869 Schenefeld | Menschen für Notfelle e.V.
Menschen für Notfelle e.V.
Holtkamp 4
22869 Schenefeld
FON: 040 – 830 4221
Email: info@menschen-fuer-notfelle.de
Homepage: http://www.menschen-fuer-notfelle.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Der Schwerpunkt liegt bei den ungarischen Straßenhunden.
Deswegen Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verein „Pfotenhilfe-Ungarn Állat- és Környezetvédelmi Egyesület“ und der Swiss Ranch in Ungarn, einer Auffangstation für kranke und verhaltensauffällige Hunde.
Auf der Swiss Ranch entsteht ein Tierschutzzentrum, das sich aktiv um Hunde aus umliegenden Tierheimen und Tötungsstationen kümmert. Gleichzeitig ist der Verein natürlich ebenso offen für andere Tierschutzbelange, auch innerhalb Deutschlands oder in anderen Ländern.
22880 Wedel | CORA
CORA – Verein für europäischen Tierschutz
Quälkampsweg 65
22880 Wedel
FON: 0034 / 635 315 532
Email: buero@cora-tierschutz.de
Homepage: http://www.cora-tierschutz.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Vermittlung spanischer Hunde nach Hamburg.
„Dringend gesucht: Spedition, die – wenn noch Laderaum frei ist – kostenlos Material nach Spanien transportiert.
Urlauber, die auf ihrem Rückflug aus Málaga Hundeboxen mit nach Deutschland nehmen könnten.
Pflegestellen für Hunde gegen Futterkosten im Raum Hamburg.
Tierärzte, die bei freier Kost und Logis (Wohnwagen) hier in Spanien Kastrationen an Hunden und Katzen ausführen.
Menschen, die ihren Urlaub nützlich verbringen möchten und bei freier Kost und Logis (Wohnwagen) bereit sind, in unserer Station zu helfen – z. B. Zäune ausbessern, Mauern ziehen usw.
Handwerkliches Geschick ist erforderlich!
Gesucht wird außerdem ein Haus oder Resthof in Alleinlage zur kostengünstigen Miete in der Nähe von Hamburg für unsere Hunde, die sich in der Vermittlung befinden.“
22926 Ahrensburg | Dalmatinerhilfe
Dalmatinerhilfe e.V.
22926 Ahrensburg
FON: 04102 – 208 542 oder 03931 – 718 353
Email: info@dalmatinerhilfe.de
Homepage: http://www.dalmatinerhilfe.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wir, die Dalmatinerhilfe, versuchen Dalmatinern und deren Mischlingen zu helfen. Wir arbeiten nur mit Pflegeplätzen. Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Pflegestellen – bundesweit und in der Schweiz.“
22927 Großhansdorf | Tierheim Ahrensburg-Großhansdorf
Tierschutz Ahrensburg-Großhansdorf e.V.
Waldreiterweg 101
22927 Großhansdorf
FON: (04102) 64111
Email: webmaster@tierheim-grosshansdorf.de
Homepage: http://www.tierschutz-ahrensburg-grosshansdorf.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde und Katzen vorgestellt.
Der Verein informiert:
„Ein Tierheim ist eine gute Einrichtung für die Vermittlung von Tieren – es ist aber nicht für einen lang angelegten Aufenthalt geeignet. Auf keinen Fall sollte ein Tier im Tierheim seinen ‚Lebensabend‘ verbringen!
Daher ist die Vermittlung in private Hände und in ein gutes Zuhause – auch für ältere Tiere – unser größtes Anliegen!“
22964 Steinburg / Eichede | Tierkinderklappe
Tierkinderklappe
22964 Steinburg / Eichede
FON: 04534 – 210338
Email: uta.kuschel@tierkinderklappe.de
Homepage: http://www.tierkinderklappe.de
Rhodesian Ridgeback in Not
23556 Lübeck
FON: 0451-4988292
E-Mail: notfall@ridgeback-in-not.de
Homepage: http://www.ridgeback-in-not.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Kompetente und seriöse Vermittlung von in Not geratenen Rhodesian Ridgebacks und Rhodesian Ridgeback-Mixen, Rasseinformationen und Prävention. Ridgeback in Not besteht in dieser Form seit dem Jahr 2000 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Hunden zu helfen, die sich aus den unterschiedlichsten Beweggründen voneinander trennen müssen.“
Joshi die 2. Chance
23566 Lübeck
FON: 0033 (0) 4 94 96 89 19
E-Mail: info@joshi2.de
Homepage: http://www.joshi2.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wir übernehmen Hunde aus südfranzösischen Auffang- und Tötungsstationen, die sonst nach 12 Tagen eingeschläfert würden, und vermitteln sie kontrolliert innerhalb Deutschlands und Frankreichs.“
Tierschutz Lübeck u. Umgebung e.V.
Resebergweg 20
23569 Lübeck
FON: 0451-306911
E-Mail: info@tierheim-luebeck.de
Homepage: http://www.tierheim-luebeck.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde und Katzen vorgestellt, dazu interessante Tierschutz-Themen.
„Praktische ehrenamtliche Mitarbeit: Katzenwelpen großziehen – haben Sie die Zeit und Geduld, eine Katzenkinderstube zu eröffnen? Häufig landen bei uns Katzenwelpen, die alle zwei Stunden die Flasche bekommen müssen – auch nachts. Wichtig ist hierbei, dass Sie Erfahrung mit Katzen haben. Auch ein PKW wäre von Vorteil, damit Sie die Kleinen gelegentlich vorbeibringen können.
Vogelkinder großziehen – Amsel, Meise, Fink und Star … sind sie aus dem Nest gefallen, landen sie bei uns! Wir ziehen die Kleinen groß und können Unterstützung dabei immer gebrauchen.
Tierschutzberater – Tierschutzberater gehen Hinweisen auf Tierquälerei nach und machen sogenannte Vorüberprüfungen bei Personen, die einen Hund aus dem Tierheim aufnehmen wollen.
Patenschaft – Einige Hunde sitzen jahrelang im Tierheim, da sie entweder schon älter oder schwieriger im Umgang sind. Wir suchen hundeerfahrene Menschen, die zwei- bis dreimal pro Woche Zeit haben, um sich um diese Hunde zu kümmern und vielleicht auch an unserer Hundeschule teilzunehmen.
Garten- und/oder Gebäudepflege – Sie lieben Gartenarbeit oder haben handwerkliches Geschick? Dann können Sie uns gerne besuchen.“
Tierhilfe-Eckhorst e.V.
Hinter der Schmiede 11
23617 Stockelsdorf/Eckhorst
FON: 0451 – 889 15 44
E-Mail: jule@tierhilfe-eckhorst.de
Homepage: http://www.tierhilfe-eckhorst.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wir – das sind Jule, Bernd und Svea Borst – allesamt ein bisschen tierverrückt. Wir haben im Juli 2005 unser Einfamilienhaus bezogen und haben nun den Platz und die Möglichkeit, uns außer um unsere eigenen Tiere auch um Tiere zu kümmern, die – auf welche Art und Weise auch immer – in Not geraten sind.“
Förderverein Arche Noah Kreta e.V.
Teicher Weg 5
23619 Rehhorst
FON: 04533 61555
E-Mail: tbusch@archenoah-kreta.com
Homepage: http://www.archenoah-kreta.com
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden viele Hunde vorgestellt; etwas unübersichtlich, aber informativ. Der Verein sucht auch dringend Flugpaten:
„Als Flugpassagier haben Sie die Möglichkeit, ein Tier (je nach Fluggesellschaft auch bis zu drei Tiere) mitzunehmen. Viele Tierschutzvereine im Ausland nutzen diese Möglichkeit, und für viele Tiere ist es die einzige Chance zur Ausreise.
Für Sie als Passagier ist die Flugpatenschaft denkbar einfach: Das Tier wird am Tag Ihres Abflugs in einer Transportbox zum Flughafen gebracht, und sämtliche Formalitäten werden von den Tierschützern erledigt. Am Zielflughafen erwartet Sie ein Tierfreund, der das Tier in Empfang nimmt. Für Sie entstehen keine Kosten.“
Tierschutz Eutin und Umgebung e.V.
Diekstauen 5
23701 Eutin
FON: 04521/73644
E-Mail: tierheim_eutin@web.de
Homepage: http://www.tierschutz-eutin.de
Kurzvorstellung:
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt.
Tierheim Lübbersdorf
Lübbersdorfer Weg 4
23758 Lübbersdorf
FON: 0 43 61 / 3884
Homepage: http://www.tierheim-luebbersdorf.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Für die Vermittlung von Tieren sind nur die Tierpfleger zuständig. Bevor ein Tier in neue Hände gegeben wird, muss die Wohnsituation des Interessenten geklärt sein. […] Sollten Sie sich ein Tier ausgesucht haben, sprechen Sie unsere Tierpflegerinnen an. Diese werden mit Ihnen über die besonderen Eigenschaften des Tieres sprechen und prüfen, ob Sie zusammenpassen.“
AYUDA Tierschutz
23777 Heringsdorf
FON: 0 43 65 – 97 96 191
E-Mail: mpsnedker@aol.com
Homepage: http://www.ayuda.ch.vu
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wir sind eine ganz kleine Tierschutzinitiative. Wir alle haben das Elend vor Ort hautnah erlebt und es uns zur Aufgabe gemacht, wenigstens für ein paar dieser armen Kreaturen ein gutes Zuhause zu finden. Unsere ‚Frau vor Ort‘ Helgard Less opfert sich für diese Tiere auf. Die Schutzgebühr fließt ohne Abzug nach Spanien, damit sie ihre segensreiche Arbeit dort fortsetzen kann.“
Tierschutz Bad Segeberg u. U. e.V.
Neuland 2
23795 Bad Segeberg
FON: 04551/6551
E-Mail: info@tierschutz-bad-segeberg.de
Homepage: http://www.tierschutz-bad-segeberg.de
Tierschutz Bad Oldesloe e.V.
Anna-Heimann-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
FON: 04531/87888
E-Mail: mascout40@hotmail.com
Homepage: http://www.tierschutz-badoldesloe.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hunde und Katzen werden vorgestellt, dazu Infos und Tipps.
„Haben Sie an einer guten Tat Spaß? Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach ins Tierheim. Ohne die Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeiter ist es für uns schwer, die verlassenen, verstoßenen, einsamen und oft auch kranken Tiere liebevoll zu betreuen.“
Tierschutz Mölln/Lbg. u. U. e.V.
Zeppelinweg 13
23879 Mölln
FON: 04542 3683
E-Mail: info@tierschutz-moelln.de
Homepage: http://www.tierschutz-moelln.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt.
Tierschutzverein Wismar u. U. e.V.
Moidentiner Weg 1
23972 Dorf Mecklenburg
FON: 03841 790179
E-Mail: info@tierheim-dorf-mecklenburg.de
Homepage: http://www.tierheim-dorf-mecklenburg.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt.
Hier ist der Text mit allen Sonderzeichen korrekt ersetzt (ä, ö, ü, ß, …):
24109 Kiel | Tierschutzverein Kiel
Tierschutzverein Kiel
Uhlenkrog 190
24109 Kiel
FON: 0431/525464
E-Mail: info@tierheim-kiel.de
Homepage: http://www.tierheim-kiel.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden sehr viele Hunde und Katzen vorgestellt und laufend aktualisiert. Ein kleiner Auszug aus der Homepage:
„Leider werden oft auch Tiere aus einer Laune heraus gehalten: das Tier ist dieses Mal Mittel zum Zweck. Mal soll es einen Partner oder ein Kind ersetzen, mal dient es nur zur eigenen Selbstdarstellung. Wenn dann das Tier ausgedient hat, wird es abgeschafft … ab ins Tierheim!
Es werden zu viele Welpen ‚produziert‘. So ist es für jeden einfach, sich einen Hund anzuschaffen, egal, ob man überhaupt für einen Hund oder speziell für diese Rasse geeignet ist. Wenn der Hund dann Probleme macht – er ist dominant, er ist nicht erzogen, er mag keine Kinder, er kann nicht alleine bleiben – … ab ins Tierheim! Dort sitzen dann überwiegend große Hunde, meistens Rüden, die keiner haben will, denn es soll ja ein Welpe sein, siehe oben …
Katzen werden in kleinen Wohnungen eingesperrt, sind oft zu lange alleine oder man beschäftigt sich zu wenig mit ihnen. Wenn sie dann unsauber oder aggressiv werden, … ab ins Tierheim. Dort ist es für die psychisch angeschlagenen Katzen nicht einfach, sich mit anderen Katzen zu arrangieren oder einsam in einem Käfig zu sitzen.“
24113 Kiel | Tiere in Not Kiel
Tiere in Not Kiel
24113 Kiel
FON: 0431/686635
E-Mail: d.ebert@kielnet.net
Homepage: http://www.tiere-in-not-kiel.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Sehr viele Hunde und Katzen, sehr viele Infos – lohnenswerte Homepage! Dazu noch eine sehr gute Geschenkidee:
„Zwei Bücher mit Tiergeschichten, ein Ziel: Der gesamte Erlös wird für die Kastration von Katzen verwendet. Helfen Sie mit, der Überpopulation Einhalt zu gebieten. Viele glauben, der Preis von 12,- Euro pro Buch sei zu teuer für ein Taschenbuch. Aber in diesem Fall unterstützen Sie ein Tierschutzprojekt – es werden nur die Druckkosten und ein geringer Betrag wie Kontoführungsgebühren und Ähnliches für das Buch bezahlt, den gesamten Rest muss man als Spende für die Kastration von Katzen betrachten. Wir, die Herausgeber dieser Bücher, Dagmar Ebert und Bernd Fuhrmann, versichern, dass jeder Cent abzüglich der laufenden Kosten für dieses Projekt verwendet wird. Auf der Internetseite www.tiere-in-not-kiel.de werden wir regelmäßig einen Rechenschaftsbericht hierüber abgeben.“
24145 Kiel | Rhodesian Ridgeback Care e.V.
Rhodesian Ridgeback Care e.V.
Seewiesenredder 5
24145 Kiel
FON: 0431 58 08 96 69
E-Mail: vorstand@r-bc.de
Homepage: http://www.rhodesian-ridgeback-care.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Verein zum Schutz, zur Wahrung und zur Förderung eines artgerechten Lebens der Rhodesian Ridgebacks. Vermittlung von in Not geratenen Hunden und Hilfe für ihre Halter.
24211 Postfeld | Doggen-Nothilfe
Doggen-Nothilfe
Bormsdorf 15
24211 Postfeld
FON: 04302 / 1813
E-Mail: mail@doggen-nothilfe.de
Homepage: http://www.doggen-nothilfe.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden ca. 10 Doggen aus dem Tierschutz vorgestellt.
24257 Pölsen | Doggenschutz
Doggenschutz
24257 Pölsen
FON: 04385-593971
E-Mail: LydiaMuus@aol.com
Homepage: http://www.doggenschutz.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Deutsche Doggen und andere Hunde aus Notsituationen suchen ein liebevolles Zuhause in einer engen Mensch-Hund-Beziehung.“
24306 Kossau | Tierschutzverein Plön
Tierheim Kossau
Alte Trocknung
24306 Kossau
FON: 04522 / 23 89
E-Mail: info@tierheim-kossau-ploen.de
Homepage: http://www.tierheim-kossau-ploen.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Die Homepage wurde vor kurzem erstellt und schildert kurz die Entstehung des Tierheims und weist dann mit Fotos auf die zu vermittelnden Tiere hin.
24376 Kappeln | Tierheim Weidefeld
Tierschutzverein Kappeln-Söderbrarup
Weidefelder Weg 14b
24376 Kappeln
FON: (0 46 42) 98 71 21
E-Mail: Tierheim-Weidefeld@web.de
Homepage: http://www.tierheim-weidefeld.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt. Der Verein informiert:
„Ein Tierheim wird sich in der Hauptsache um ausgesetzte und verlassene Haustiere kümmern, das tun wir auch. Da wir in Weidefeld etwas mehr Platz haben als allgemein üblich, hat man uns auch hin und wieder Tiere gebracht, die vor dem Kochtopf gerettet wurden, aber auch verletzte Wildtiere, die ohne menschliche Hilfe keine Chance zum Überleben gehabt hätten. Während die Katzen ihr Haus (mit Außengehege) nicht verlassen – es sei denn zur Vermittlung an einen neuen Besitzer – werden Hunde von Spaziergängern ausgeführt. […] Die frei auf dem Gelände herumlaufenden Katzen, von denen ein Teil unsere Besucher schon am Eingang empfängt, sind dagegen nur neugierig und vor allem scheu.“
24537 Neumünster | Tierschutzverein für Neumünster und Umgebung von 1932 e.V.
Tierschutzverein für Neumünster und Umgebung von 1932 e.V.
24537 Neumünster
FON: 04321 53779
E-Mail: Tierschutzverein_Neumuenster@gmx.de
Homepage: http://www.tierauffangstelle.de
24558 Henstedt-Ulzburg | Tierheim Henstedt-Ulzburg
Tierschutz Westerwohld e.V.
Kirchweg 124 e
24558 Henstedt-Ulzburg
FON: 04193/91833
E-Mail: info@tierheim-henstedt-ulzburg.de
Homepage: http://www.tierheim-henstedt-ulzburg.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hunde und Katzen werden vorgestellt, dazu viele nützliche Informationen. Der Verein informiert:
„Für die Versorgung und Betreuung der in unserem Tierheim aufgenommenen Tiere benötigen wir dringend Ihre Hilfe. […] Egal, wo Ihre Fähigkeiten liegen, wir können jede Hilfe gebrauchen!“
24558 Henstedt-Ulzburg | Meerschweinchennothilfe
Meerschweinchennothilfe
24558 Henstedt-Ulzburg
FON: 04193/75 61 99 oder 0172/37 44 639
Homepage: http://www.meerschweinchennothilfe.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Wenn Sie einem Meerschweinchen, das von seinen bisherigen Haltern nicht mehr gewollt ist, ein neues Zuhause geben möchten, dann sind Sie hier richtig. […] Unter der Rubrik Tipps zur Haltung finden Sie (fast) alle Antworten zu Ihren Fragen.“
25358 Horst | Astrid’s Tierpension
Astrid’s Tierpension
Mühlenweg 25
25358 Horst
FON: 04126 / 2165
E-Mail: info@astrids-hundeschule.de
Homepage: http://www.astrids-hundeschule.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
„Aus unserer kleinen Tierpension ist im Laufe der Zeit eine Notaufnahmestation für herrenlose Tiere geworden. In familiärer Atmosphäre betreuen wir unsere Vierbeiner, bis sie ein geeignetes Zuhause gefunden haben.“
25436 Heidgraben | Perros de Catalunya e.V.
Perros de Catalunya e.V.
25436 Heidgraben
E-Mail: isabel.pahlke@perros-de-catalunya.de
Homepage: http://perros-de-catalunya.de
25436 Tornesch | Tierheim Berga / Tierhilfe Spanien e.V.
Tierhilfe Spanien e.V.
Tornesch
25436
FON: 04122 / 978293
E-Mail: webmaster@tierheim-spanien.de
Homepage: http://www.tierheim-spanien.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Info des Vereins: „Der Verein Tierhilfe Spanien e.V. wurde im Sept. 2001 gegründet, um Hunde und Katzen vor den spanischen Perreras (Tötungsstationen), und damit vor einem sicheren Tod zu bewahren und die bekanntermaßen desolate Situation der herrenlosen Tiere in Spanien zu verbessern. Streunende Tiere sollen von der Straße geholt und ihnen die Möglichkeit eines würdigen Daseins geboten werden. Daher unterstützt der Verein private Tierheime in Spanien, fördert lokale Kastrationsprojekte und sieht sich als Bindeglied zwischen Spanien und einem neuen Zuhause in Deutschland, Österreich und der Schweiz.“
Es werden auch dringend Flugpaten gesucht!
25469 Halstenbek | Auffangstation Halstenbek
Bürgerinitiative Katzenschutz Halstenbek e.V.
25469 Halstenbek
FON: 04101 41095
Homepage: http://www.katzenschutz-halstenbek.de
25524 Itzehoe | Tierheim Itzehoe
Tierheim Itzehoe
Hafenstr. 19
25524 Itzehoe
FON: 04821-94200
E-Mail: info@tierheim-itzehoe.de
Homepage: http://www.tierheim-itzehoe.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden vor allem Hunde und Katzen vorgestellt.
25551 Hohenlockstedt | Nordlicht für Notfelle
Nordlicht für Notfelle
25551 Hohenlockstedt
FON: 04822-363004
E-Mail: info@nordlicht-notfelle.de
Homepage: http://www.nordlicht-notfelle.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Seit 2007 ist das Nordlicht aktiv und setzt sich für die Belange von in Not geratenen Hunden ein. Durch finanzielle Engpässe und den Verlust des Trägervereins geriet das Projekt ins Schleudern, aber durch den großen Einsatz vieler Ehrenamtlicher hat das Nordlicht nun wieder seine großzügige Station für Tierschutzfälle geöffnet. Die Station ist durch die großen Gehege, die große Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit einer Hundeschule optimal für nordische Hunde oder andere schwierige Fälle (z. B. aus Animal-Hoarding-Situationen) geschaffen.
25767 Tensbüttel-Röst | Tierheim Tensbüttel
Tierschutzverein Dithmarschen e.V.
Dellbrückweg 10
25767 Tensbüttel-Röst
FON: 04835 / 8725
E-Mail: tierschutzverein.dithmarschen@online.de
Homepage: http://www.tierschutzverein-dithmarschen.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt, dazu sehr viele Haltungstipps.
25767 Immenstedt/Holst. | Förderverein Arche Noah Immenstedt e.V.
Tierheimat Arche Noah
Hauptstraße 9–11
25767 Immenstedt/Holst.
FON: 04835 / 7391
E-Mail: Arche@HansKern.com
Homepage: http://www.hanskern.com/Arche.htm
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Keine Tiervorstellung, nur vereinsbezogene Infos.
25853 Ahrenshöft | Tierheim Ahrenshöft/Steinberg
Tierheim Ahrenshöft/Steinberg
25853 Ahrenshöft
FON: 04846-6127
E-Mail: TierheimAhrenshoeft@gmx.de
Homepage: http://www.tierheim-ahrenshoeft.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Hunde und Katzen werden vorgestellt. Info des Vereins:
„Lieber Tierfreund, Tiere sind kein Spielzeug und man sollte nicht nur aus einer Laune heraus ein Tier zu sich nehmen, weil es so niedlich ist oder weil einem das Tier im Tierheim so leid tut. Man sollte sich gut überlegen, ob im Alltag genug Zeit für Zuneigung, Spielen und Pflege des Tieres bleibt. Vielleicht steht auch mal ein Urlaub vor der Tür – wohin dann mit dem Tier? Oder ob genug Platz für ein Tier vorhanden ist – ein Schäferhund gehört nicht gerade in eine Einzimmerwohnung. Selbst die Anschaffung eines kleinen Tieres kann Probleme mit sich bringen, eventuell tritt eine Allergie auf und das geliebte Haustier muss sich ein neues Zuhause suchen! Es gibt also viel zu überlegen!“
25899 Niebüll | Tierschutzverein Niebüll
Tierschutzverein Niebüll und Umgebung e.V.
25899 Niebüll
FON: 0176 29 21 28 45
E-Mail: info@tierschutz-niebuell-und-umgebung.de
Homepage: http://www.tierschutz-niebuell-und-umgebung.de
25938 Wyk auf Föhr | Tierhuus Insel Föhr e.V.
Tierhuus Insel Föhr e.V.
Grönland 1b
25938 Wyk auf Föhr
FON: 04681 – 74 87 89
E-Mail: tierhuus@hotmail.com
Homepage: http://www.tierhuus.org
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Der Verein „Tierhuus Insel Föhr e.V.“ wurde im Jahre 1998 in Wyk auf Föhr gegründet. Hauptaufgabe des Vereins ist die Behandlung von verletzten Wildtieren und die Betreuung von Fundtieren aller Art. Verletzte Möwen, Enten, kranke Igel, junge Vögel und andere Wildtiere werden bei uns tiermedizinisch versorgt, großgezogen und so bald wie möglich wieder ausgewildert. Fundtiere – vor allem Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere – werden bei uns im „Tierhuus“ (einer alten renovierten Scheune) aufgenommen und an neue Besitzer vermittelt; entlaufene Tiere, wie z. B. Hunde, wieder zu ihren Besitzern zurückgebracht. Außerdem ist die Oelvogelhilfe Germany e.V. bei uns angegliedert, und wir sind Teil des im Aufbau befindlichen Netzwerkes zur Versorgung und Rehabilitation verölter Meeresvögel.
25980 Sylt-Ost (Keitum) | Tierheim Sylt
Tierschutzverein Sylt e.V.
Landstr. 106
25980 Sylt-Ost (Keitum)
FON: (04651) 33533
Homepage: http://www.tierschutzverein-sylt.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders):
Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt.
Hier ist dein gesamter Text mit allen fehlenden Umlauten und Sonderzeichen korrekt ersetzt:
26037 Oldenburg | Tierschutzverein Oldenburg
Tierschutzverein Oldenburg und Umgebung e.V.
Postfach 4704
26037 Oldenburg
FON: 0441-883987
Email: info@www.tierschutzverein-oldenburg.de
Homepage: http://www.tierschutzverein-ol.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Es werden Hunde, Katzen, Kleintiere und sogar Pferde vorgestellt, dazu einige Infos und Tipps.
26125 Oldenburg | Collies suchen ein Zuhause
Collies suchen ein Zuhause
26125 Oldenburg
FON: 0441/391255
Email: hjostschulte@web.de
Homepage: http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Es werden Collies aus dem Tierschutz vorgestellt.
„Mit dieser Seite haben wir uns zum Ziel gesetzt, Collies, Shelties und deren Mixe aus Tierheimen vorzustellen, damit sich die Vermittlungschancen erhöhen. Sollten Sie von einem Collie, Sheltie oder Mix wissen, der sich in einem Tierheim aufhält, bitte informieren Sie uns.“
26127 Oldenburg | Arche Noah Aktiver Tierschutz Oldenburg e.V.
Arche Noah Aktiver Tierschutz Oldenburg e.V.
26127 Oldenburg
FON: 0441 608695
Homepage: http://www.arche-noah-ol.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Ziel des 1987 gegründeten Vereins ist, in Not geratenen Tieren zu helfen.
26129 Oldenburg | S.O.S. – Samtpfoten Nordwest e.V.
S.O.S. – Samtpfoten Nordwest e.V.
26129 Oldenburg
Homepage: http://www.sos-samtpfoten-nordwest.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Auf der Homepage sind sämtliche zu vermittelnden Fund- und Abgabekatzen mit Fotos zu finden.
26129 Oldenburg | Katzenhilfe Oldenburg e.V.
Katzenhilfe Oldenburg e.V.
26129 Oldenburg
FON: 0441 – 34824
Email: info@katzenhilfe-oldenburg.de
Homepage: http://www.katzenhilfe-oldenburg.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Die Katzenhilfe Oldenburg e.V. nimmt Fund- und Abgabekatzen bis zu deren Vermittlung in privaten Pflegestellen auf. Die Tiere werden auf der Webseite mit Bild und Hinweisen zu Charakter, Herkunft, Angaben zum idealen neuen Zuhause vorgestellt. Zusätzlich finden sich Hinweise zum Thema Kastration, Garteneinzäunung, Streunerhütte etc.
26131 Oldenburg | Tierheim Oldenburg
Tierschutzverein Oldenburg
Nordmoslesfehner Str. 412
26131 Oldenburg
FON: 0441 / 50 42 93
Email: tiere@tierheim-ol.de
Homepage: http://www.tierheim-ol.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt.
26169 Friesoythe | Tierschutzverein TierNotTeam
Tierschutzverein TierNotTeam
26169 Friesoythe
FON: 04491 2314
Email: dstegmiller@t-online.de
Homepage: http://www.tiernotteam.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Der Tierschutzverein TierNotTeam, kurz TNT genannt, vermittelt in Not geratene Hunde und Katzen aus dem In- und Ausland. Unser Tierschutzforum http://tiernotteam.plusboard.de hilft uns, vor und auch nach der Vermittlung der Tiere Kontakte zu den „Adoptanten“ zu halten und ihnen mit Rat zur Seite zu stehen.
26169 Friesoythe | Waisenstation mit Herz
Waisenstation mit Herz
26169 Friesoythe
FON: 04491/938572 oder 0172/1465929
Email: anjawitting@yahoo.de
Homepage: http://www.tierpension-witting.de.tl
26180 Rastede | Pflegestellennetz Familien für Tiere Hude
Pflegestellennetz Familien für Tiere e.V.
Kleibroker Str. 524
26180 Rastede
FON: (04483) 9305152
Email: andrea-junge@t-online.de
Homepage: http://www.pflegestellennetz.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Hunde und Katzen werden vorgestellt, viele Infos (z. B. Hunderassenführer).
26203 Wardenburg | Tierschutzhof Wardenburg
Tierschutzhof Wardenburg
Rathjenweg 141
26203 Wardenburg
FON: 04407/9137541
Email: tierschutzhof@abandonner.de
Homepage: http://www.tierschutzhof-wardenburg.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Der Tierschutzhof Wardenburg wird vom Verein Abandonner e.V. betrieben. Auf dem Hof finden überwiegend Pferde, aber auch Hunde, Schweine und Katzen ein neues Zuhause.
26209 Hatten-Munderloh | Initiative-Streunerhunde
Initiative-Streunerhunde e.V.
26209 Hatten-Munderloh
FON: 04482-908950
Email: birgit@initiative-streunerhunde.de
Homepage: http://www.initiative-streunerhunde.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Der Verein informiert: „Wichtig wäre zu erwähnen, dass wir kein Tierheim sind. Unsere Vermittlungs-Hunde leben mit unseren eigenen Hunden im Haus und sind bestens sozialisiert.“
26389 Wilhelmshaven | Dr. Kibat-Tierheim Wilhelmshaven
Tierschutzverein Wilhelmshaven u. U. e.V.
Ladestr. 6
26389 Wilhelmshaven
FON: 04421/72172
Email: info@tierheim-whv.de
Homepage: http://www.tierheim-whv.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Es werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt; dazu viele Infos und Tipps.
Auszug aus der Homepage: „Warum ein Tier aus dem Tierheim? Es gibt nichts Schöneres und nichts Erfüllenderes, als einem Tier sein Lachen und seine Seele wiederzugeben, ihm die Sonnenseite dieser Welt zu zeigen und sich einzulassen auf das Abenteuer Tier mit Vergangenheit.“
26389 Wilhelmshaven | Hundehof-Wolfsblut e.V.
Hundehof-Wolfsblut e.V.
Ebkeriege 142
26389 Wilhelmshaven
FON: 04421-964496
Email: hundepension-wolfsblut@t-online.de
Homepage: http://www.hundeschule-wolfsblut.de.vu
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): „Wir, das Team des Hundehofes Wolfsblut, haben uns auf in- und ausländische Hunde spezialisiert. Unsere Zielsetzung besteht darin, nicht nur Hunde zu vermitteln, sondern auch weit über die Vermittlung hinaus für die neuen Hundebesitzer da zu sein. Wir nennen dieses Zusammenführen von Hund und Halter ‚Tierschutz sollte nicht bei der Vermittlung des Hundes aufhören!‘“
26409 Wittmund | Foenixhof
Foenixhof
Isums 29
26409 Wittmund
FON: 04462-205238
Email: foenix1@freenet.de
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): „Rescuehof für Hunde. Aufnahme von halterlosen Hunden/Problemhunden. Individuelle Ausbildung/Korrektur mit anschließender Vermittlung in geeignete Hände. Gruppenhaltung mit Familienanschluss. 5000 m² hauseigenes Gelände. Individuelle veterinärmedizinische Betreuung der Hunde Tag und Nacht gewährleistet.“
26487 Blomberg | Tierschutzverein Harlingerland
Tierschutzverein Harlingerland e.V.
26487 Blomberg
FON: 04977/917089
Email: info@tierschutzverein.info
Homepage: http://www.tierschutzverein.info
Kurzvorstellung (Info des Einsenders): Es werden einige Hunde und Katzen