Kategorie Archive: Lexikon Hundekrankheiten

Alle bekannten Hundekrankheiten

Arthrose

Unter dem Begriff „Arthrose“ versteht man einen – meist schmerzhaften – Gelenkverschleiß. Die Bezeichnung ist ein Überbegriff für verschiedene Formen von Veränderungen, die in bzw. an einem Gelenk entstanden sind. Arthrosen entwickeln sich in der Regel langsam über einen längeren Zeitraum. Meist geht ihnen eine Entzündung, Infektion, Verletzung oder Überlastung eines Gelenks voraus, und auch […]

Analbeutelverstopfung

Eine Analbeutelverstopfung kommt bei Hunden relativ häufig vor. Stellt man sich den Afterbereich des Hundes als Uhr vor, dann liegen auf etwa 4 und 8 Uhr die beiden Analbeutel. Sie enthalten das Sekret der Analdrüsen, das sich normalerweise beim Kotabsatz in regelmäßigen Abständen über den Ausführungsgang der Analbeutel in die Afteröffnung entleert. Es dient dem […]

Adipositas

Unter dem Begriff „Adipositas“ versteht man das Überschreiten des Normalgewichtes eines Hundes um bzw. ab etwa 15%. In Mitteleuropa ist ungefähr ein Drittel aller Hunde betroffen. Daraus resultierende gesundheitliche Folgen sind sehr häufig und in der Regel vermeidbar; daher ist es besonders wichtig, auf ein passendes Gewicht des Hundes zu achten. Krankheitsbild Typisch für Adipositas […]

Abszess

Unter einem Abszess versteht man eine Eiteransammlung, die sich abgekapselt in einem durch Gewebseinschmelzung neu gebildeten Hohlraum befindet. Der Eiter besteht aus Bakterien, abgestorbenen Zell- bzw. Geweberesten sowie Zellen der Immunabwehr. Die Abszesskapsel kann einheitlich oder auch gekammert sein. Ein Abszess entsteht in den allermeisten Fällen durch eine bakterielle Infektion, wenngleich es auch sogenannte sterile […]